Termine / Standorte Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr
Zielgruppe
Existenzgründer/innen von Kraftverkehrsunternehmen
Betriebsleiter/innen, Niederlassungsleiter/innen
Rechtliche Grundlagen
Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr (PBZugV)
Hintergrund
Wer als Unternehmer Verkehr mit Taxen und Mietwagen betreiben will, benötigt dazu neben der Gewerbeanmeldung eine Genehmigung (Konzession) der für den Betriebssitz zuständigen Behörde. Dies sind die unteren Verkehrsbehörden (Landratsämter bzw. Stadtverwaltung).
HINWEIS: Auch die begleitete Einkaufs- oder Arztfahrt im Rahmen der Seniorenbetreuung ist eine gewerbliche Personenbeförderung und somit genehmigungspflichtig, Auch Krankentransporte, bei denen keine medizinische Betreuung erforderlich ist (Patientenfahrten) sowie Hol- und Bringdienste, z.B. Flughafenshuttle fallen unter die Genehmigungspflicht.
Bietet ein Unternehmern Ausflugsfahrten mit dem PKW (bis 8 Fahrgäste) an, z.B. Kaffeefahrten für Senioren, wird die "große" Straßenpersonenverkehrs-Prüfung (Omnibusverkehr und Ausflugsfahrten) benötigt.
Wissenswertes zu den Fachkunde-Seminaren / FAQ: IHK-Fachkunde-Seminare
Informationen zur Fachkundeprüfung: Ablauf der Prüfung, Prüfungssachgebiete, DIHK-Orientierungsrahmen
Termin vom - bis | Veranstaltungsort |
15.03. - 19.03.2021 | Freudenstadt |
15.03. - 18.03. + 25.03. - 26.03.2021 | Stuttgart (Intensivkurs) |
22.03. - 26.03.2021 | Bielefeld |
12.04. - 16.04.2021 | Mannheim |
12.04. - 16.04.2021 | Würzburg |
19.04. - 22.04. + 29.04. - 30.04.2021 | Stuttgart (Intensivkurs) |
03.05. - 07.05.2021 | Bad Friedrichshall (Heilbronn) |
03.05. - 07.05.2021 | München |
07.06. - 11.06.2021 | Stockstadt/Main |
07.06. - 10.06. + 17.06. - 18.06.2021 | Stuttgart (Intensivkurs) |
21.06. - 24.06. + 01.07. - 02.07.2021, PT 09.07. | Saarbrücken (Intensivkurs) |
05.07. - 09.07.2021 | München |
05.07. - 08.07. + 15.07. - 16.07.2021 | Stuttgart (Intensivkurs) |
12.07. - 16.07.2021 | Freudenstadt |
19.07. - 23.07.2021 | Fulda |
19.07. - 23.07.2021 | Würzburg |
26.07. - 29.07. + 05.08. - 06.08.2021 | Stuttgart (Intensivkurs) |
09.08. - 13.08.2021 | Bad Friedrichshall (Heilbronn) |
30.08. - 03.09.2021 | Stockstadt/Main |
06.09. - 09.09. + 16.09. - 17.09.2021 | Stuttgart (Intensivkurs) |
13.09. - 17.09.2021 | München |
11.10. - 15.10.2021 | Würzburg |
18.10. - 22.10.2021 | Mannheim |
18.10. - 21.10. + 28.10. - 29.10.2021 | Stuttgart (Intensivkurs) |
02.11. - 05.11. + 12.11. - 13.11.2021, PT 26.11. | Saarbrücken (Intensivkurs) |
15.11. - 19.11.2021 | Stockstadt/Main |
22.11. - 26.11.2021 | München |
22.11. - 25.11. + 02.12. + 03.12.2021 | Stuttgart (Intensivkurs) |
06.12. - 10.12.2021 | Bad Friedrichshall (Heilbronn) |
03.12. - 17.12.2021 | Fulda |
Kompakt-Seminar:
Dauer: 5 Tage
Seminartage: Montag bis Freitag
Seminargebühr: 695,00 € zzgl. Lehrmaterial 75,00 € (USt.-frei)
Anmeldung Kompakt-Seminar
Intensivkurs Stuttgart:
Dauer: 6 Tage
Seminartage: Montag bis Donnerstag und Donnerstag bis Freitag
Unterrichtszeiten: Vollzeitunterricht von 8:30 bis 16:00 Uhr
Seminargebühr: 750,00 € inkl. Lehrmaterial (USt.-frei)
Anmeldung Intensivkurs
Intensivkurs Saarbrücken:
Dauer: 7 Tage
Seminartage: Montag bis Donnerstag und Donnerstag bis Freitag + 1 Tag Prüfungstraining
Unterrichtszeiten: Vollzeitunterricht von 8:30 bis 17:00 Uhr
Seminargebühr: 810,00 € zzgl. Lehrmaterial 75,00 € (USt.-frei)
Anmeldung Intensivkurs